Gestern Abend waren wir in der Gruga. Es war herrliches Wetter. Die Undercover Crew hat tolle Stimmung verbreitet und uns die Zeit bis zum Feuerwerk vertrieben. Ich war von dem Sänger schwer begeistert. Der hat Töne getroffen, der helle Wahnsinn.
Mein Kleiner ist unter der Decke ne halbe Stunde vor dem Feuerwerk eingeschlafen und zum Feuerwerk haben wir ihn dann geweckt. Das Feuerwerk war wirklich grandios. Die musikalische Untermalung von Westernhagen über Mando Diao und Paul Potts … passte super toll zu den Lichteffekten. Es war der Hammer.
Und so sind wir müde, nach einem tollen Abend in unser Bettchen gefallen ;)
Tcha und nach der Wetterwarnung gestern kam auch tatsächlich so gegen 18,00 Uhr ein heftiges Unwetter. Ich habe auch Fotos gemacht, aber es war so stock finster , dass ich denke, dass die Bilder nichts geworden sind. Ich werde sie morgen mal runterladen. Zum Glück ist unser Keller trocken geblieben, aber einige Blumen haben es nicht überlebt. Ich glaube solche Regenmassen und so einen heftigen Wind habe ich hier noch nie erlebt.
Als Kontrast dazu hatten wir heute einen herrlichen Tag, den wir auch zum großen Teil im Garten verbracht haben. Gerade haben wir lecker gegrillt und gleich fahren wir in die Gruga zum Feuerwerk. Die machen nämlich heute ein Doppelfeuerwerk, weil das Feuerwerk gestern wegen dem Unwetter abgesagt wurde. Ich freu mich drauf.
Aufkommende Gewitter, diese teils unwetterartig, dabei heftiger Starkregen 30-40 Liter/Quadratmeter in kurzer Zeit), Hagel von 2-3 cm und schweren Sturmböen um 95 km/h (Stärke 10)aus Südwest.
Weniger schön sind dann allerdings die Wärmegewitter und Regenschauer, die uns momentan fast jeden Abend heimsuchen. Wir hatten gestern stundenlang Starkregen. Ich schätze so 20 bis 40 l pro m². Leider schafft das unser Ablauf an der Kellertreppe nicht und wir müssen dann immer unseren Keller trockenlegen
Edit 14:53 Uhr: Oh Mist und es zieht sich schon wieder zu und fängt an zu donnern. Drückt mal die Daumen, dass der Keller trocken bleibt.
Und auch dieses Wochenthema finde ich gar nicht weiter schwer. Mein Sohnemann hat nämlich in den letzten Wochen die höhere Mathematik entdeckt *zwinker* und rechnet mit allem ganz fleißig. Ich bin mal gespannt wie das in der Schule werden soll. Ich hoffe, dass er da auch richtig gefördert wird. Denn Mathematik ist echt seine Leidenschaft. Aber ich schweife ab *g*.
Das Thema der Woche lautet: Mathe um dich rum
Wir spielen momentan super viel Kniffel und mein Söhnchen rechnet schon ganz toll zusammen. *stolzbin*
100 Meter (eher ein bisschen weniger) von unserem zu Hause entfernt steht ein alter Wasserturm. Das Grundstück grenzt direkt an unseren Garten und von unserem Schlafzimmerfenster gucken wir direkt drauf.
Gebaut wurde er 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold. Fassungsvermögen 2000 m³. Ein zylinderförmiger Bau mit innenliegendem Treppenhaus und spitzwinkligen Aussteifungsrippen außen. Die Klinkerfassade ist mit wenigen, dunkleren Steinen punktförmig verziert. Im oberen Bereich sind Ornamente angebracht.
…, dass hier außer den Projekt 52 Einträgen nicht so super viel los ist. Die letzte Woche waren wir fast vollständig lahmgelegt, weil mein Hase (Sohnemann) eine Magen-Darm-Grippe vom Feinsten hatte. Ich bin schon lange nicht mehr so auf dem Zahnfleisch gekrochen. Durchfallattacken im 45 Minuten Rhythmus in der Nacht übersteigen meine Energie.
Dann ist momentan furchtbar viel los, weil mein Hase seine letzten Wochen im Kindergarten hat. Da will noch eine Menge organisiert sein. Abschiedsgedichte werden gesucht und verworfen, kleine Geschenke gebastelt, Ideen gesammelt. Dann haben wir diese Woche noch unser Sportfest im Kindergarten und den Kindergartenausflug. Und nächste Woche die Abschiedsfeier und den ersten Elternabend in der Schule.
Da zu kam dann noch in den letzten Wochen die Ungewissheit ob ich eine Verlängerung für meinen Job bekomme. Mein Halbjahresvertrag läuft Ende Juni ab und diese Ungewissheit hat mich an den Rand des Wahnsinns gebracht, aber momentan sieht es ganz gut aus.
Ihr seht, hier ist eine ganze Menge los, aber eher so Alltagskram mit dem ich in meinem Blog nicht nerven möchte *g*.
Das Thema der Woche 24 ist total klasse, auch wenn es mir die Möglichkeit raubt ein neues Bild zu machen, weil ich einfach schon ein total passendes Bild habe. Dieses Bild hängt nämlich in unserem Flur und ich muss es einfach nehmen *g*.
Ach ja, vielleicht sollte ich auch erwähnen wie das neue Thema lautet?
Das Thema der Woche 24 beim Projekt 52 lautet: Piraten Ahoi! *gggg*
Der Text am Rand ist in dieser Größe schwer zu lesen. Es ist dieser hier:
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
We pillage, we plunder, we rifle and loot.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
We kidnap and ravage and don’t give a hoot.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
We extort, we pilfer, we filch and sack.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
Maraud and embezzle and even hijack.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
Yo Ho!
We kindle and char, inflame and ignite.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
We burn up the city, we’re really a fright.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
We’re rascals, scoundrels, villans and knaves.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
We’re jokers and black sheep, really bad eggs!
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
We’re beggars and blighters and ne’er-do-well cads.
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
Aye! But we’re loved by our mommies and dads!
Stand up me ‘earties, Yo Ho!
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
Yo Ho, Yo Ho! A pirate’s life for me.
Jonas Brothers -- Yo Ho (A Pirate’s Life For Me)
Und bei der Szene hier habe ich ne meterdicke Gänsehaut. Es lebe Pirates of the caribbean! ;)
Ich habe Kopfschmerzen und Halsschmerzen. Unten auf dem Bürgersteig vor unserer Treppe lag heute morgen ein riesiger Hundehaufen, den ich erstmal wegmachen konnte und für heute Nachmittag ist wieder Regen angesagt.
Mir geht es einfach super!