Gartentisch die 2.

So, der Gartentisch ist fertig beklebt und 5mal lackiert.
Jetzt müssen wir ihn nur noch zusammen bauen.
Und, mag jemand sehen ?? ;-)

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Sohnemann und das Internet

Hach, ich bin immer wieder überrascht wie selbstverständlich unsere Kinder mit dem Internet groß werden. Sohnemann macht am Freitag Morgen die Augen auf und sagt …

“Mama, heute Nachmittag möchte ich in die Marienkäfergruppe.”
Ich: “Warum ?”
Kind: “Die haben da Dino-Ausmalbilder und wir in der Igelgruppe nicht !”
Ich: “Na dann steh jetzt ganz schnell auf, dann können wir im Internet nach gucken und die dann drucken.”
Kind: “Oh ja klasse, da guckst du unter www.dinoausmalbilder.de !”

Den Link gibt es so nicht, aber die Idee fand ich klasse ! :-)

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Gartentisch "Klappe die 1."

Hach, da ja gerade so langsam der Frühling ausbricht, lockt es DasClaudi auch gleich wieder in der Garten. Bei näherer Betrachtung unseres schon zich mal bearbeiteten Gartentisches bekam ich allerdings das Grausen. Der Tisch ist jetzt etwa 25 Jahre alt, ein Erbstück meiner Eltern. Tcha, und da darf man als Holztisch schon mal schwächeln, oder ? Da ich ihn aber liebe, viele Erinnerungen dran hängen und wir auch nicht wirklich neue Gartenmöbel kaufen wollen …

… habe ich beschlossen ihn mit Decopatch-Papier zu bekleben, in der Hoffnung, dass er dann noch ganz lange hält. Da aber Decopatch-Papier nur auf hellem Untergrund schön zur Geltung kommt , war erst ein mal Streichen angesagt.

Hier kann man sich mal ein Bild von dem bedauernswerten Zustand machen …



Und so sieht er momentan aus und trocknet vor sich hin …

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Schaukel in den Frühling


Hach, bei den Ex-Babypagern hatten wir so ein schönes Fotowettbewerbthema im letzten Monat. “Frühlingserwachen”. Heute hätte ich ein schöne Foto gehabt.

Tags: , ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Geldvernichtung mit Spaß


Kennt ihr diese Geldvernichtungsmaschinen ? Man schmeißt Geld da rein (zu einem guten Zweck) und dann läuft das im Kreis und die Kinder haben einen riesigen Spaß. So bin ich heute mein ganzes Kleingeld losgeworden und mein Portemonai ist 1kg leichter *g*.

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

FROHE OSTERN

Wir wünschen euch allen Frohe Ostern und schöne Feiertage !!!

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Fahrrad fahren


Juhuuuuu, Sohnemann kann endlich richtig Fahrrad fahren. Am 01.05.2007 haben wir das ja schon mal in Angriff genommen. Nachdem er dann ein paar Runden auf dem Bauhaus-Parkplatz gefahren war, meinte mein Sohnemann, dass er das jetzt könne. Ich hab ihn dann nicht mehr aufs Rad bekommen. Letzte Woche waren wir in einem Ferienpark in Holland und haben das Rad mitgenommen. Am Anfang hatte er echt Probleme, aber es wurde jeden Tag ein bisschen besser. Jetzt kann er auch anfahren und bremsen und ist super stolz. Mensch, wieder was, was wir geschafft haben. Als Nächstes muss er schwimmen lernen ;-)

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Creativa

Heute waren Michaela und ich auf der Creativa (eine Bastelmesse). *hihi* Ein Glück hat uns Keiner der uns kennt gehört. Zwei bastelwütige Mädels, die bei jeder hübschen Perle oder bei jedem niedlichen Knopf anfangen zu kreischen *looool*. Wir waren von 9,00 bis 15,30 Uhr da und am Ende qualmten mir echt die Füße. Wir haben eine Fußmatte bemalt. Ich habe ein paar neue Bastelbücher, ein Marmorierset (das ich gleich mit Kunststoffeiern ausprobieren werde), ein paar Aufkleber, Floam-Knete für meinen Sohn und ein bisschen Tingeltangel. Hach, ja, hat genug Geld gekostet, aber Michaela und ich waren am Ende glücklich *g*. Halt eine Spielzeugmesse für Mamas.

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Die Zwerge und die Sucht

Ja, ja, wenn man nicht genug zu tun hat …

… dann sucht man sich ganz unnütze Dinge womit man seine Zeit verbringen kann. So eine völlig überflüssige Zeittotschlagmaschinerie ist das Wurzelimperium. Man bekommt einen Garten den man beackern kann. Fürs Gemüse, Obst und Blumen verkaufen bekommt man dann Punkte und Taler. Und so gräbt man sich von Level zu Level und von Quest zu Quest und wird süchtig nach Dreck unter den Nägeln und Spargel, Karotten und Co. Ich bin bereits zum Maulwurfjäger aufgestiegen und mein Garten ist Maulwurf, Unkraut und Stein-frei. Und so sieht er aus, der Garten !!!

Tags:

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS

Ehemanns Geburtstagstorte

Ich stand heute Nachmittag in der Küche und habe meinem Mann Geburtstagstorte gebastelt *g*, Wenn die morgen zusammen so lecker schmeckt wie ihre Einzelteile, die ich heute probiert habe, dann esse ich die alleine *g*.

Hier kommt das Rezept: (Foto reiche ich dann morgen nach, wenn die Torte dekoriert ist)

Marmorierte Aprikosen-Prosecco-Torte

Zutaten:

250 g Mehl, 225 g Zucker
4 Eier (Größe M), Salz
100 g Butter, 1 TL Backpulver
3 EL Aprikosenkonfitüre
11 Blatt weiße Gelatine
je 1 Dose Mango und Pfirsiche (à 425 ml)
450 g Schlagsahne
500 g Magerquark
1 Päckchen Vanillinzucker
200 ml trockener Prosecco
1 EL gehackte Pistanzienkerne
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier

  1. 150 g Mehl, 50 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz und Butter verkneten. Ca. 1 Stunde kalt stellen. 3 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 75 g Zucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen. Eigelb unterrühren. 100 g Mehl und Backpulver mischen, unterheben. Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Masse einfüllen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen.
  2. Mürbeteig auf wenig Mehl rund (26 cm) ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einer Gabel öfter einstechen. Im heißen Ofen bei gleicher Temperatur 10-15 Minuten backen. Auskühlen lassen. Biskuitboden aus der Form lösen. Mürbeteigboden mit Konfitüre bestreichen. Biskuit daraufsetzen. Tortenring um beide Böden stellen.
  3. Je 3 und 8 Blatt Gelatine getrennt einweichen. Früchte abtropfen lassen. Hälfte der Früchte pürieren. 250 g Sahne steif schlagen. 3 Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen. 2-3 EL Püree abnehmen, mit Gelatine verrühren, unter Rest Püree rühren. Quark, Vanillinzucker, 100 g Zucker und Prosecco verrühren. 8 Blatt Gelatine ausdrücken, auflösen. 3 EL Creme abnehmen, mit der Gelatine verrühren, unter Rest Creme rühren. Sahne unterheben. Hälfte der Creme auf Boden verstreichen. Hälfte Püree in Klecksen daraufgeben, mit einer Gabel durchziehen. Vorgang mit Rest Creme und Püree wiederholen, ca. 4 Stunden kalt stellen.
  4. Rest Pfirsiche in Spalten schneiden und Rest Mango würfeln. 200 g Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel füllen. Torte mit Sahne und Rest Früchten verzieren. Mit Pistazien bestreuen.

Zubereitungszeit: ca. 1 ½ Std. (Wartezeit nicht eingerechnet)

Pro Stück: ca. 340 kcal E 10 g, f 16 g, KH 26 g

Tipp: Lässt sich prima einfrieren

So, mal schnell die Fotos nachreich *g*:


Die Torte war wirklich köstlich !

Tags: ,

Read Comments
  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • Twitter
  • RSS
 Page 59 of 60  « First  ... « 56  57  58  59  60 »