Ich-AG
*hihi* Den nachstehenden Text habe ich gerade bei Dimebag gefunden und muss ihn einfach nochmal weitergeben *g*.
Habe mich heute entlassen.
Aus dem Tagebuch einer Ich-AG.
16. Juni: Habe endlich die Firma gegründet. Auf die Ausschreibung für die Stelle kam nur eine Bewerbung. Meine. Das Bewerbungsgespräch verlief positiv. Ich entspreche genau meinen Vorstellungen. Trotzdem Vorsicht: Habe vier Wochen Probezeit vereinbart.
2. Juli: Erste Zwischenbilanz nach 14 Tagen: Es läuft. Zwar noch nicht so besonders, aber doch irgendwie. Aber es wird schon, da bin ich mir einig.
26. Juli: Das Geschäft brummt! Habe eigentlich eine Woche Urlaub beantragt. Kann ich aber einfach nicht genehmigen. Muß ich mir noch sensibel nahe bringen. Aber die Kunden gehen vor.
13. August: Muß dringend mit mir übers Geld reden. Kann ja nicht so sein, daß ich einerseits Gewinn mache (Einzelheiten erfährt man ja nicht als Angestellter), während andererseits mein Gehalt stagniert. Was wäre ich denn ohne mich?
17. August: Habe mich heute früh über mich aufgeregt. Mehr Gehalt – das kann wohl nicht wahr sein. Erst mal muß ich doch Kapital ansammeln, damit ich investieren kann. Aber das werde ich mir schon noch beibringen. Wahrscheinlich muß ich die Zügel ein bißchen anziehen. Sonst komme ich noch auf die Idee, einen Betriebsrat zu bilden.
21. August: Heute früh zwei Stunden Warnstreik. Wenn ich es anders nicht kapiere, dann ziehe ich eben einen knallharten Arbeitskampf durch. Keinen Urlaub, keine Gehaltserhöhung – nicht mit mir.
22. August: Warnstreik! Na warte. Da gibt’s eine gediegene Aussperrung.
23. August: Ha, jetzt habe ich’s mir gezeigt! Mit Aussperrung hatte ich nicht gerechnet. Aber die Firma kann sich keine Pause leisten. Deshalb brauche ich einen Streikbrecher. Am besten mich, ich kenne mich ja aus. Ich als Streikbrecher – da werde ich Augen machen.
26. August: Habe mit eigenen Ohren gehört, wie ich mich »Dummes Schwein« genannt habe. Habe es mir sofort gemeldet, denn den Chef zu beleidigen stört eindeutig den Betriebsfrieden.
27. August: Die Beleidigung hat Folgen – habe mir eine Abmahnung erteilt. Noch einmal, und ich bin entlassen.
17. September: Seit dem Streikbrecher-Einsatz und der Abmahnung ist Ruhe in der Firma – kein Gemecker mehr, keine Gehaltsforderungen. Man muß eben mal die Instrumente zeigen.
21. Oktober: Ich gehe an die Börse. Wenn schon Ich-AG, dann richtig. Spiele mit dem Gedanken, alle Aktien selbst zu kaufen, damit mir keiner reinquatschen kann.
3. November: Der Börsengang war ein voller Erfolg. Die Aktien gingen weg wie warme Semmeln. Bin allen anderen möglichen Käufern zuvorgekommen. Tja, clever muß man sein. Jetzt bin ich nicht nur Inhaber und Geschäftsführer, sondern auch Vorstandsvorsitzender. Und Vorsitzender des Aufsichtsrates.
14. Dezember: Irgendwie klemmt das Geschäft im Moment. Liegt es am Wetter? Oder an der Vorweihnachtszeit?
16. Dezember: Jetzt weiß ich, woran es liegt: Die Lohnnebenkosten sind zu hoch. Habe mir das unmißverständlich klargemacht. Ja, wenn ich ein Türke wäre oder ein Pole, da wär’s vielleicht billiger. Aber so – ich habe zu hohe Ansprüche.
3. Januar: Mußte mir eine Gewinnwarnung geben. Jetzt regt sich der Aktionär auf. Und der Aktienkurs fällt. Da werde ich wohl am Personal sparen müssen.
4. Januar: Kurzarbeit. Das fehlte noch. Andererseits – ich könnte mich nach einem Nebenjob umsehen. Vielleicht mache ich auch Schwarzarbeit bei mir.
7. Januar: Habe mich heute entlassen. Der Aktionär jubelt – der Kurs ist kurzzeitig nach oben geschnellt. Shareholder Value ist eine tolle Sache.
12. Januar: Habe viel Zeit. Werde noch eine Firma gründen, gehe damit auch an die Börse, kaufe mir gegenseitig die Anteile weg. Das erzeugt Nachfrage und jagt den Kurs hoch. Obwohl – vielleicht sind das verbotene Insidergeschäfte? Egal, Hauptsache es bringt Gewinn. Außerdem, wenn ich dicht halte, kommt es nie raus.
Tcha, so kanns gehen *g*.






After checking out a few of the blog articles on your blog,
I really like your technique of blogging. I saved as a favorite
it to my bookmark webpage list and will be checking back soon.
Take a look at my website as well and tell me how you feel.
Hey hey, Singapore moms ɑnd dads, mathematics proves likoely tһe highly іmportant peimary topic,
promoting creativity f᧐r challenge-tackling for innovative professions.
Hwa Chong Institution Junior College іѕ renowned foг іts integrated program that perfectly combines academic rigor
ᴡith character development, producing international scholars ɑnd leaders.
Wоrld-class facilities and expert profesors assistance excellence іn research, entrepreneurship, and bilingualism.
Trainees tɑke advantae of substantial international exchanges ɑnd competitors,
broadening viewpoints аnd sharpening skills.
Thе institution’s concentrate on development and service
cultivates strength ɑnd ethical values. Alumni networks
оpen doors to top universities ɑnd influential professions
worldwide.
Anglo-Chinese School (Independent)Junior College ⲣrovides an improving
education deeply rooted іn faith, ԝhere intellectual expedition іs harmoniously
stabilized ԝith core ethical concepts, guiding trainees tⲟwards becoming
understanding аnd accountable worldwide people equipped tօ resolve intricate ssocietal difficulties.
Ƭhe school’s prestigious International Baccalaureate Diploma Programme promotes sophisticated
critical thinking,research skills, ɑnd interdisciplinary knowing,
strengthened Ƅy extraordinary resources ⅼike devoted development centers аnd professional faculty ԝho mentor trainees
in achieving scholastic distinction. А broad spectrum ᧐f co-curricular offerings,
fгom innovative robotics ⅽlubs that motivate technological creativity tο symphony orchestras that develop musical skills,
аllows trainees to discover ɑnd improve tһeir distinct capabilities іn a encouraging and stimulating environment.
Вy incorporating service knowing efforts, ѕuch ɑs community outreach projects ɑnd volunteer programs both locally ɑnd internationally,
the college cultivates а strong sense of social responsibility, compassion, аnd active citizenship
ɑmongst іtѕ student body. Graduates оf Anglo-Chinese School (Independent) Junior College аrе extremely ѡell-prepared fοr entry intо elite
universities around the globe, bring ԝith them a distinguished legacy օf academic quality, personal stability,
аnd a commitment to ⅼong-lasting knowing and contribution.
Listen ᥙp, Singapore folks, mathematics іѕ probably
the highly essential primary topic, promoting creativity іn challenge-tackling to groundbreaking careers.
Вesides from establishment facilities, focus οn math fоr aνoid typical errors ѕuch as sloppy mistakes
іn exams.
Wah lao, no matter ᴡhether institution гemains high-end, math serves
as the critical subject tо building poise гegarding
calculations.
Math ɑt A-levels iѕ tһe backbone for engineering courses, so Ьetter mսg һard or yοu’ll regret ѕia.
Aiyah, primary mathematics teaches everyday applications including money management, tһus mаke suгe your child gets it correctly fгom young.
Heгe is my web-site …top jc math tuition
Wow, marvelous weblog layout! How long have you been running
a blog for? you make blogging look easy. The entire glance of your site is great, let
alone the content material!
When some one searches for his vital thing, thus he/she desires to be available that in detail, therefore that thing is
maintained over here.
Hi to every one, since I am in fact keen of reading this website’s post to be updated on a regular basis.
It contains fastidious stuff.