Ich-AG
*hihi* Den nachstehenden Text habe ich gerade bei Dimebag gefunden und muss ihn einfach nochmal weitergeben *g*.
Habe mich heute entlassen.
Aus dem Tagebuch einer Ich-AG.
16. Juni: Habe endlich die Firma gegründet. Auf die Ausschreibung für die Stelle kam nur eine Bewerbung. Meine. Das Bewerbungsgespräch verlief positiv. Ich entspreche genau meinen Vorstellungen. Trotzdem Vorsicht: Habe vier Wochen Probezeit vereinbart.
2. Juli: Erste Zwischenbilanz nach 14 Tagen: Es läuft. Zwar noch nicht so besonders, aber doch irgendwie. Aber es wird schon, da bin ich mir einig.
26. Juli: Das Geschäft brummt! Habe eigentlich eine Woche Urlaub beantragt. Kann ich aber einfach nicht genehmigen. Muß ich mir noch sensibel nahe bringen. Aber die Kunden gehen vor.
13. August: Muß dringend mit mir übers Geld reden. Kann ja nicht so sein, daß ich einerseits Gewinn mache (Einzelheiten erfährt man ja nicht als Angestellter), während andererseits mein Gehalt stagniert. Was wäre ich denn ohne mich?
17. August: Habe mich heute früh über mich aufgeregt. Mehr Gehalt – das kann wohl nicht wahr sein. Erst mal muß ich doch Kapital ansammeln, damit ich investieren kann. Aber das werde ich mir schon noch beibringen. Wahrscheinlich muß ich die Zügel ein bißchen anziehen. Sonst komme ich noch auf die Idee, einen Betriebsrat zu bilden.
21. August: Heute früh zwei Stunden Warnstreik. Wenn ich es anders nicht kapiere, dann ziehe ich eben einen knallharten Arbeitskampf durch. Keinen Urlaub, keine Gehaltserhöhung – nicht mit mir.
22. August: Warnstreik! Na warte. Da gibt’s eine gediegene Aussperrung.
23. August: Ha, jetzt habe ich’s mir gezeigt! Mit Aussperrung hatte ich nicht gerechnet. Aber die Firma kann sich keine Pause leisten. Deshalb brauche ich einen Streikbrecher. Am besten mich, ich kenne mich ja aus. Ich als Streikbrecher – da werde ich Augen machen.
26. August: Habe mit eigenen Ohren gehört, wie ich mich »Dummes Schwein« genannt habe. Habe es mir sofort gemeldet, denn den Chef zu beleidigen stört eindeutig den Betriebsfrieden.
27. August: Die Beleidigung hat Folgen – habe mir eine Abmahnung erteilt. Noch einmal, und ich bin entlassen.
17. September: Seit dem Streikbrecher-Einsatz und der Abmahnung ist Ruhe in der Firma – kein Gemecker mehr, keine Gehaltsforderungen. Man muß eben mal die Instrumente zeigen.
21. Oktober: Ich gehe an die Börse. Wenn schon Ich-AG, dann richtig. Spiele mit dem Gedanken, alle Aktien selbst zu kaufen, damit mir keiner reinquatschen kann.
3. November: Der Börsengang war ein voller Erfolg. Die Aktien gingen weg wie warme Semmeln. Bin allen anderen möglichen Käufern zuvorgekommen. Tja, clever muß man sein. Jetzt bin ich nicht nur Inhaber und Geschäftsführer, sondern auch Vorstandsvorsitzender. Und Vorsitzender des Aufsichtsrates.
14. Dezember: Irgendwie klemmt das Geschäft im Moment. Liegt es am Wetter? Oder an der Vorweihnachtszeit?
16. Dezember: Jetzt weiß ich, woran es liegt: Die Lohnnebenkosten sind zu hoch. Habe mir das unmißverständlich klargemacht. Ja, wenn ich ein Türke wäre oder ein Pole, da wär’s vielleicht billiger. Aber so – ich habe zu hohe Ansprüche.
3. Januar: Mußte mir eine Gewinnwarnung geben. Jetzt regt sich der Aktionär auf. Und der Aktienkurs fällt. Da werde ich wohl am Personal sparen müssen.
4. Januar: Kurzarbeit. Das fehlte noch. Andererseits – ich könnte mich nach einem Nebenjob umsehen. Vielleicht mache ich auch Schwarzarbeit bei mir.
7. Januar: Habe mich heute entlassen. Der Aktionär jubelt – der Kurs ist kurzzeitig nach oben geschnellt. Shareholder Value ist eine tolle Sache.
12. Januar: Habe viel Zeit. Werde noch eine Firma gründen, gehe damit auch an die Börse, kaufe mir gegenseitig die Anteile weg. Das erzeugt Nachfrage und jagt den Kurs hoch. Obwohl – vielleicht sind das verbotene Insidergeschäfte? Egal, Hauptsache es bringt Gewinn. Außerdem, wenn ich dicht halte, kommt es nie raus.
Tcha, so kanns gehen *g*.
Incredible! Thіs blog looҝѕ just like my old οne!
Іt’s on a totally ԁifferent topic but it has
pretty mսch the sаme page layout ɑnd design. Outstanding choice ⲟf colors!
Feel free tⲟ visit my blog post … further maths tuition singapore
I know this web page gives quality dependent articles and extra material, is there any other website which offers these kinds of stuff in quality?
I want to to thank you for this very good read!!
I certainly loved every little bit of it. I have you book marked to
look at new things you post…
This information is worth everyone’s attention. Where can I find
out more?
Hi, i think that i saw you visited my web site thus i came
to “return the favor”.I’m trying to find things to improve
my site!I suppose its ok to use a few of your ideas!!
Piece of writing writing is also a fun, if you know then you can write if not it
is complicated to write.
By connecting math tο innovative tasks,OMT
awakens an enthusiasm in pupils, encouraging tһem tⲟ accept tһe
subject and aim f᧐r exam proficiency.
Discover tһe benefit of 24/7 online math
tuition at OMT, whеre appealing resources maкe learning fun andd reliable fοr aⅼl levels.
Aѕ math forms the bedrock ⲟf ѕensible thinking ɑnd impߋrtant
problеm-solving іn Singapore’seducation system, professional math tuition supplies tһe personalized assistance required tߋ turn difficulties into triumphs.
primary school school math tuition іѕ essential fօr PSLE preparation ɑs
іt helps trainees master tһe fundamental ideas ⅼike fractions
and decimals, ᴡhich ɑгe heavily tested in the test.
Tuition assists secondary pupils establish test strategies, ѕuch as time allotment
for both O Level math documents, leading tο better tօtal performance.
Witһ routine simulated examinations annd іn-depth comments, tuition assists junior university student recognize ɑnd deal with weak
ρoints prior tο the real А Levels.
OMT’sexclusive educational program boosts MOE requirements
tһrough a holistic strategy tһаt nurtures both scholastic skills аnd an іnterest fоr mathematics.
Variety оf technique inquiries ѕia, preparing уou thoroughly fߋr ɑny math examination ɑnd muсh bettеr scores.
Singapore’s focus οn analytic in mathematics examinations mаkes tuition essential forr creating essential assuming skills Ƅeyond school һours.
Also visit mү site – jc maths tuition
Does your website have a contact page? I’m having problems locating it but, I’d like to
send you an e-mail. I’ve got some recommendations for your blog you might be interested in hearing.
Either way, great blog and I look forward to seeing it expand over time.
Hi, just wanted to tell you, I liked this post. It was practical.
Keep on posting!