Ich-AG
*hihi* Den nachstehenden Text habe ich gerade bei Dimebag gefunden und muss ihn einfach nochmal weitergeben *g*.
Habe mich heute entlassen.
Aus dem Tagebuch einer Ich-AG.
16. Juni: Habe endlich die Firma gegründet. Auf die Ausschreibung für die Stelle kam nur eine Bewerbung. Meine. Das Bewerbungsgespräch verlief positiv. Ich entspreche genau meinen Vorstellungen. Trotzdem Vorsicht: Habe vier Wochen Probezeit vereinbart.
2. Juli: Erste Zwischenbilanz nach 14 Tagen: Es läuft. Zwar noch nicht so besonders, aber doch irgendwie. Aber es wird schon, da bin ich mir einig.
26. Juli: Das Geschäft brummt! Habe eigentlich eine Woche Urlaub beantragt. Kann ich aber einfach nicht genehmigen. Muß ich mir noch sensibel nahe bringen. Aber die Kunden gehen vor.
13. August: Muß dringend mit mir übers Geld reden. Kann ja nicht so sein, daß ich einerseits Gewinn mache (Einzelheiten erfährt man ja nicht als Angestellter), während andererseits mein Gehalt stagniert. Was wäre ich denn ohne mich?
17. August: Habe mich heute früh über mich aufgeregt. Mehr Gehalt – das kann wohl nicht wahr sein. Erst mal muß ich doch Kapital ansammeln, damit ich investieren kann. Aber das werde ich mir schon noch beibringen. Wahrscheinlich muß ich die Zügel ein bißchen anziehen. Sonst komme ich noch auf die Idee, einen Betriebsrat zu bilden.
21. August: Heute früh zwei Stunden Warnstreik. Wenn ich es anders nicht kapiere, dann ziehe ich eben einen knallharten Arbeitskampf durch. Keinen Urlaub, keine Gehaltserhöhung – nicht mit mir.
22. August: Warnstreik! Na warte. Da gibt’s eine gediegene Aussperrung.
23. August: Ha, jetzt habe ich’s mir gezeigt! Mit Aussperrung hatte ich nicht gerechnet. Aber die Firma kann sich keine Pause leisten. Deshalb brauche ich einen Streikbrecher. Am besten mich, ich kenne mich ja aus. Ich als Streikbrecher – da werde ich Augen machen.
26. August: Habe mit eigenen Ohren gehört, wie ich mich »Dummes Schwein« genannt habe. Habe es mir sofort gemeldet, denn den Chef zu beleidigen stört eindeutig den Betriebsfrieden.
27. August: Die Beleidigung hat Folgen – habe mir eine Abmahnung erteilt. Noch einmal, und ich bin entlassen.
17. September: Seit dem Streikbrecher-Einsatz und der Abmahnung ist Ruhe in der Firma – kein Gemecker mehr, keine Gehaltsforderungen. Man muß eben mal die Instrumente zeigen.
21. Oktober: Ich gehe an die Börse. Wenn schon Ich-AG, dann richtig. Spiele mit dem Gedanken, alle Aktien selbst zu kaufen, damit mir keiner reinquatschen kann.
3. November: Der Börsengang war ein voller Erfolg. Die Aktien gingen weg wie warme Semmeln. Bin allen anderen möglichen Käufern zuvorgekommen. Tja, clever muß man sein. Jetzt bin ich nicht nur Inhaber und Geschäftsführer, sondern auch Vorstandsvorsitzender. Und Vorsitzender des Aufsichtsrates.
14. Dezember: Irgendwie klemmt das Geschäft im Moment. Liegt es am Wetter? Oder an der Vorweihnachtszeit?
16. Dezember: Jetzt weiß ich, woran es liegt: Die Lohnnebenkosten sind zu hoch. Habe mir das unmißverständlich klargemacht. Ja, wenn ich ein Türke wäre oder ein Pole, da wär’s vielleicht billiger. Aber so – ich habe zu hohe Ansprüche.
3. Januar: Mußte mir eine Gewinnwarnung geben. Jetzt regt sich der Aktionär auf. Und der Aktienkurs fällt. Da werde ich wohl am Personal sparen müssen.
4. Januar: Kurzarbeit. Das fehlte noch. Andererseits – ich könnte mich nach einem Nebenjob umsehen. Vielleicht mache ich auch Schwarzarbeit bei mir.
7. Januar: Habe mich heute entlassen. Der Aktionär jubelt – der Kurs ist kurzzeitig nach oben geschnellt. Shareholder Value ist eine tolle Sache.
12. Januar: Habe viel Zeit. Werde noch eine Firma gründen, gehe damit auch an die Börse, kaufe mir gegenseitig die Anteile weg. Das erzeugt Nachfrage und jagt den Kurs hoch. Obwohl – vielleicht sind das verbotene Insidergeschäfte? Egal, Hauptsache es bringt Gewinn. Außerdem, wenn ich dicht halte, kommt es nie raus.
Tcha, so kanns gehen *g*.
Good day! I know this is kinda off topic but I
was wondering which blog platform are you using for this site?
I’m getting tired of Wordpress because I’ve had problems with
hackers and I’m looking at options for another platform.
I would be fantastic if you could point me in the direction of a
good platform.
I was pretty pleased to discover this site. I wanted to thank you for ones time due
to this wonderful read!! I definitely loved every part of
it and I have you book marked to check out new things
on your site.
Hi there all, here every person is sharing such knowledge, so it’s pleasant to read this weblog, and I used
to visit this website all the time.
Great beat ! I would like to apprentice while
you amend your site, how could i subscribe
for a blog website? The account helped me a acceptable deal.
I had been tiny bit acquainted of this your broadcast offered bright
clear idea
Parents, secondary school math tuition іs vital to prepare yߋur child fοr Singapore’s
secondary assessment styles.
Eh ѕia, hοw Singapore maintains tоp math spot internationally аh?
For households, reduce worries ԝith Singapore math tuition’ѕ positioning.
Secondary math tuition mindsets transform. Secondary 1 math tuition logic establishes.
Browsing tһe obstacles of Secondary 2 mathematics neеds targeted assistance, ᴡhich
is wheгe secondary 2 math tuition shines. Ꮃith a curriculum that preѕents concepts lіke congruence ɑnd similarity, secondary 2 math tuition рrovides customized lessons tо enhance class learning.
Trainees tаke advantage ᧐f secondary 2 math tuition thгough interactive sessions tһat make abstract concepts mⲟre tangible.
Eventually, secondary 2 math tuition equips students ѡith the tools to master national assessments.
Secondary 3 math exams function аѕ essential signs, preceding Օ-Levels, ԝһere proficiency οpens doors.
Standing oᥙt promotes ѕensible thinking, neсessary foг problem-solving in exams.
It motivates community participation tһrough math сlubs.
Secondary 4 exams broaden views worldwide іn Singapore.
Secondary 4 math tuition exchanges essentially.
Тhis point of vіew improves Ⲟ-Level preparation. Secondary 4 math tuition globalizes.
Exams аrе temporary, ƅut math remains a vital skill іn the AI boom, crucial for training sophisticated machine learning systems.
True math excellence demands loving tһe discipline аnd applying principles
daily.
Practicing tһese from assorted Singapore secondary schools іs essential foг learning tߋ cross-check answers effectively.
Leveraging online math tuition е-learning helps Singapore students ᴡith thematic modules focused օn exam hotspots.
Wah sіa, don’t fret aһ, secondary school fun оne,
no neеd to pressure уⲟur kid unduly.
Hеre is my webpage: Kaizenaire Math Tuition Centres Singapore
When someone writes an article he/she maintains the
thought of a user in his/her brain that how a user can be
aware of it. So that’s why this paragraph is amazing. Thanks!